 
        
    Vorstellungen
Fr.,16.06., 20:00 Uhr:
Letter to Myself
Choreografie & Tanz: Ruby 
Coaching: Johannes Szilvássy
flowers without names
Choreografie: Joelle Karfich
Tanz: Amin Mohammadian, Joelle Karfich, Naomi Karfich 
Coaching: Johannes Szilvássy
Sa 17.06., 20:00 Uhr:
Like, Really Cunt
Choreografie: Marje Hirvonen
Tanz: Kendall Mugler, Phenix Prodigy, Prudence Dippah und Kim Gorol 
Musik: Aaro
Coaching: Christina Liakopoyloy
Workshops
Hip Hop mit Ruby  
Do 15.06. 18:00 – 19:30 Uhr
Breaking mit Joelle Karfich 
Do 15.06., 19:30 – 21:00 Uhr 
Voguing mit Kendall Mugler  
Sa 17.06., 15:30 – 17:00 Uhr So 18.06., 12:00 – 13:30 Uhr
Anmeldung zu den Workshops per E-Mail: anmeldung@karlstorbahnhof.de
Beteiligte Künstler*innen
Mit Amin Mohammadian, Joelle Karfich und Naomi Karfich finden sich sogar drei angehende Olympia-Teilnehmer*innen im Programm. Ihre Disziplin „Breaking“ wird 2024 erstmals Teil der Olympischen Spiele in Paris sein. 
Mit Kendall Mugler ist außerdem eine Ikone der Voguing-Szene vertreten und mit Ruby eine äußerst spannende Künstlerin aus der Ukraine dabei.
Die UDA ist ein gemeinsames Projekt des Kulturhauses Karlstorbahnhof und des Nostos Tanztheater. 
Jam
Sa 17.06., ab 17:00 Uhr in der Zentrale
HipHop, House, Breaking, Funkstyle, Voguing u.v.m. mit DJ Crash
Beschreibung
Nach dem inspirierenden und erfolgreichen Start im März, findet die deutschlandweit einzigartige „Urban Dance Academy“ (UDA) in Heidelberg im Juni ihre Fortsetzung.