Beschreibung
                Pressestimme
»Raum, Licht, meditative Ruhe und Schönheit – in „No Room 4 (Mis)takes“ von Luches Huddleston jr.wird Nähe zum stimmungsvollen Erlebnis. (...) Der Raum gehört Publikum und Künstlern gemeinsam. Die Zuschauer sitzen in Grüppchen verteilt, die Tänzer bewegen sich zwischen ihnen. (...) Das Bühnenlicht kommt von kleinen stabförmigen Leuchten. Die Tänzer halten sie in den Händen, stellen sie wie Kerzen auf, sammeln sie wieder ein, tragen sie herum. Der Raum ist in romantisches Schummerlicht getaucht. Die Zuschauer sind darin sichtbar als eine Art lebende Kulisse.«
Die Rheinpfalz
 
                        »Raum, Licht, meditative Ruhe und Schönheit – in „No Room 4 (Mis)takes“ von Luches Huddleston jr.wird Nähe zum stimmungsvollen Erlebnis. (...) Der Raum gehört Publikum und Künstlern gemeinsam. Die Zuschauer sitzen in Grüppchen verteilt, die Tänzer bewegen sich zwischen ihnen. (...) Das Bühnenlicht kommt von kleinen stabförmigen Leuchten. Die Tänzer halten sie in den Händen, stellen sie wie Kerzen auf, sammeln sie wieder ein, tragen sie herum. Der Raum ist in romantisches Schummerlicht getaucht. Die Zuschauer sind darin sichtbar als eine Art lebende Kulisse.«
Die Rheinpfalz
 
                            Mehr Infos 
                        
 
                    
                            Gefördert durch
                Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Mannheim und die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, unterstützt vom Choreographic Center CC Heidelberg.