Talente zeigen

Flux bietet seinen Mitgliedern und der freien Szene verschiedene Formate, die den Künstler*innen Möglichkeiten bieten eigene choreographische Arbeiten weiter zu verfolgen und zu präsentieren.
Formate
Das Shared Spaces-Festival bietet dabei Raum für Kooperation, Experiment und Recherche, während beim Flux-Festival bestehende Stücke im Theater Heidelberg auf die Bühne gebracht werden können.
Die Unpolished Wednesdays sind ein regelmäßiges Format für kurze Arbeits-Sharings (max. 20 Min.). Im Fokus steht der Austausch und das Gespräch mit dem Publikum und damit die Möglichkeit eines Feedbacks für die Künstler*innen.


Beratung
Professionelle Tanzschaffende können sich mit ihren Fragen und Bedarfen an Flux wenden. Wir suchen gerne gemeinsam nach Antworten und Lösungen.

Sich vernetzen
Unsere regelmäßig stattfindenden formellen und informellen Treffen bieten Gelegenheit andere Künstler*innen kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Einmal jährlich findet im Mai/Juni ein Speed-Dating mit Künstler*innen aus verschiedensten Sparten statt, bei dem die Tanzschaffenden neue Kontakte knüpfen können.
Weiterbilden
Für die Künstler*innen als Multi-Talente mit vielfältigen Herausforderungen von Steuer bis Touring, Schreiben bis künstlerischen Prozessen bietet Flux Weiterbildungsformate an. Bei Wünschen und Anregungen für Themen sprecht uns gerne an.